Zugabe – Schlosspavillon Potsdam
Zeitraum: 12/2012 – 06/2014
Ort: Potsdam
Auftraggeber: Florian Dombois
Das Werk „Zugabe“ des Künstlers Florian Dombois entsteht als Kunst-am-Bau-Projekt anlässlich der Neubaueröffnung des Brandenburger Landtages. Zwei verkleinerte Pavillons – entwickelt aus der Fassade von Schloss Sanssouci – werden in den Innenhof des Schlosses gesetzt. Dabei ist der eine Pavillon um ein Viertel kleiner dimensioniert als der andere. Der Kreuzförmige Grundriss der Pavillons gibt ihnen den Charakter eines Architekturmodells und reduziert die Kunstbauten auf ihre Fassaden. Dem stehen die fotorealistisch bemalten Flächen entgegen: jedes Zierelement des Rokoko-Baus erscheint zunächst dreidimensional und entpuppt sich erst beim Umlaufen der Pavillons als gekonnte Illusion.
Florian Dombois bezieht mit diesem „Trompe l’œil“ kritisch Stellung zum neuen Stadtschloss, das bei einem modern-funktionalen Gebäude mit einer barocken Fassade Geschichte vortäuscht. molitor begleitet den Künstler bei der Planung und realisiert die Pavillons in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern aus den Bereichen Rohbau, Metallbau, Kunstmalerei und Steinmetzarbeiten.
Fotografien: © molitor / Christian Kommer