molitor zieht um!

molitor zieht um! Neues Jahr, neues Büro: Nach über 20 Jahren packen wir die Kisten und sagen mit einem lachenden und einem weinenden Auge „Ciao Kreuzberg“ und „Hallo Prenzlauer Berg!“ [...] weiterlesen

molitor auf der Museum Connections 2025!

molitor auf der Museum Connections 2025! Bonjour Paris! Die erste Messe in 2025 führt uns nach Frankreich. Wir freuen uns auf die MUSEUM CONNECTIONS! [...] weiterlesen

Wir stellen ein!

Wir stellen ein! Du bist Vertriebsexpert*in und hast Spaß an Innovationen? Dann bist Du bei uns richtig! MITARBEITER*IN IM PRODUKTVERTRIEB (w/m/d) […] weiterlesen

„Schätze der Zukunft. Themenjahr Rohstoffe“ im Berliner Futurium.

„Schätze der Zukunft. Themenjahr Rohstoffe“ im Berliner Futurium. In der Zukunft könnten alltägliche Produkte ganz anders aussehen: Beton aus Gemüseabfällen, Pilze, die digital wachsen, oder Schreibtische, die einst Kühlschränke waren. Viele Materialien, die heute in der Produktion genutzt werden, belasten das Klima, verbrauchen enorme Energiemengen und schädigen die Umwelt. Doch es gibt bereits zahlreiche innovative Ansätze, um nachhaltig zu produzieren: durch die Entwicklung […] weiterlesen

Eröffnung der Sonderausstellung „Rückenwind“ im Deutschen Technikmuseum Berlin

Eröffnung der Sonderausstellung „Rückenwind“ im Deutschen Technikmuseum Berlin Die Sonderausstellung „Rückenwind“ im Deutschen Technikmuseum Berlin zeigt die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektromotoren und Lastenräder. Besonders im Fokus stehen die modernen Lastenräder, die sich als beliebtes Fortbewegungsmittel für Familien etabliert haben, vor allem für den Transport von Kindern. Ergänzt wird die Ausstellung durch bunte Illustrationen des Berliner Pop-Art-Künstlers Jim Avignon. Die Ausstellung bietet einen […] weiterlesen

Eröffnung „Vor 1000 Jahren. Menschen(leben) am Hof von Kunigunde und Heinrich II.“ im Historischen Museum Bamberg.

Eröffnung „Vor 1000 Jahren. Menschen(leben) am Hof von Kunigunde und Heinrich II.“ im Historischen Museum Bamberg. Im Jahr 2024 feiern Stadt und Bistum Bamberg den 1000. Todestag von Kaiser Heinrich II. Als Gründer des Bistums Bamberg sowie als Domstifter kommt dem mittelalterlichen Herrscher [...] weiterlesen

Eröffnung der Erlebnisstation „Wale“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt

Eröffnung der Erlebnisstation „Wale“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt Die Kinderausstellung „Wale“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt richtet sich an Grundschulkinder und deren Familien und bietet eine Vielzahl interaktiver Erlebnisstationen. [...] weiterlesen

Eröffnung der Teilausstellung „Dienstleistung“ in der DASA – Arbeitswelt Ausstellung 

Eröffnung der Teilausstellung „Dienstleistung“ in der DASA – Arbeitswelt Ausstellung  An der Kasse, im Restaurant oder auf der Straße prägen Worte, Gesten und Emotionen den Berufsalltag. [...] weiterlesen

molitor auf der Bibliocon in Hamburg! 

molitor auf der Bibliocon in Hamburg!  vom 4. bis 7. Juni sind wir auf der internationalen Bibliocon in Hamburg mit einem eigenem Stand vertreten. [...] weiterlesen

»Hanse steinreich« wandert nach Wesel!

»Hanse steinreich« wandert nach Wesel! am 09. Mai eröffnet die Wanderausstellung im LVR-Niederrheinmuseum in Wesel. [...] weiterlesen

Ausstellungseröffnung auf der MS Wissenschaft am 14. Mai! 

Ausstellungseröffnung auf der MS Wissenschaft am 14. Mai!  In knapp 2 Wochen startet das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Berlin seine Tour im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit! [...] weiterlesen

Ausstellungseröffnung „Jetzt geht’s rund“ am 18. April im DBU Zentrum für Umweltkommunikation Osnabrück! 

Ausstellungseröffnung „Jetzt geht’s rund“ am 18. April im DBU Zentrum für Umweltkommunikation Osnabrück!  In der Ausstellung dreht sich alles um Circular Economy. [...] weiterlesen

molitor auf der Focus 2024 in Brandenburg!

molitor auf der Focus 2024 in Brandenburg! Wir freuen uns auf die Teilnahme beim diesjährigen Forum in den eindrucksvollen Räumen des Pauliklosters vom 22. bis 24.4.2024. [...] weiterlesen

Eröffnung HaZweiOohh! Willkommen beim Wasserfloh.

Eröffnung HaZweiOohh! Willkommen beim Wasserfloh. Wasserfloh Daphne führt durch die Ausstellung, die für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren geeignet ist. [...] weiterlesen

… und was macht molitor eigentlich gerade?

… und was macht molitor eigentlich gerade? Wir haben das Vergnügen, eine Vielzahl faszinierender Projekte zu realisieren, die die Grenzen von Kunst, Kultur und Wissenschaft verschmelzen lassen [...] weiterlesen

22 Jahre molitor!

22 Jahre molitor! Vor genau 22 Jahren wurde molitor in Berlin-Kreuzberg gegründet. weiterlesen

Einen weiteren Wettbewerb gewonnen!

Einen weiteren Wettbewerb gewonnen! Die MS Wissenschaft hat einen Gestaltungswettbewerb mit dem Titel Vermessung der Freiheit ausgeschrieben. Wir konnten die Wettbewerbsjury mit unserem stimmigen Konzept überzeugen. [...] weiterlesen

Wettbewerb gewonnen!

Wettbewerb gewonnen! Unser spielerisches, interaktives Konzept für die Gestaltung einer Kinderausstellung im Deutschen Klingenmuseum in Solingen konnte die Wettbewerbsjury überzeugen. [...] weiterlesen

Ausstellungseröffnung im Humboldt Forum

Ausstellungseröffnung im Humboldt Forum Ab dem 12.10.23 ist eine Auswahl an Objekten aus der Korea-Sammlung des Ethnologischen Museums zu sehen. [...] weiterlesen

Sonderausstellung  Akte Rumpelstilzchen in der Grimmwelt in Kassel eröffnet!

Sonderausstellung Akte Rumpelstilzchen in der Grimmwelt in Kassel eröffnet! Am 28.09.2023 ist die Sonderausstellung »Akte Rumpelstilzchen. Eine Spurensuche in Märchen und Recht.« erfolgreich eröffnet worden [...] weiterlesen

Coming soon! Ausstellungseröffnung in der Grimmwelt in Kassel!

Coming soon! Ausstellungseröffnung in der Grimmwelt in Kassel! Am 29.09.2023 eröffnet die Sonderausstellung »Akte Rumpelstilzchen. Eine Spurensuche in Märchen und Recht.« [...] weiterlesen

Marco Unterhaslberger auf zu neuen Ufern

Marco Unterhaslberger auf zu neuen Ufern Der geschäftsführende Gesellschafter Marco Unterhaslberger verlässt nach 16 erfolgreichen Jahren die molitor GmbH. [...] weiterlesen

Die Reise geht los: Wasser in Stadt, Land, Fluss!

Die Reise geht los: Wasser in Stadt, Land, Fluss! Die taktile und spielerische Ausstellung bietet Lernen mit allen Sinnen für Kinder rund um das Thema Wasserschutz an und wandert seit Juli 2023 durch die bayrischen Grundschulen. [...] weiterlesen

Schlösser. Preußen. KOLONIAL eröffnet!

Schlösser. Preußen. KOLONIAL eröffnet! Die Anfang Juli 2023 eröffnete Sonderausstellung nimmt die koloniale Vergangenheit der Sammlungsbestände der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) unter die Lupe. [...] weiterlesen

Eröffnung des Baucontainers im House of One!

Eröffnung des Baucontainers im House of One! Seit letzter Woche können Besucher*innen einen Baucontainer besichtigen, in dessen Innenraum über die Idee des House of One und dessen Baufortschritt informiert wird und um Spenden für das Projekt geworben wird. [...] weiterlesen

Neueröffnung der Afrikasavanne im Tierpark Berlin!

Neueröffnung der Afrikasavanne im Tierpark Berlin! Nach vielen Monaten Umbauzeit können Besucher*innen den Giraffen etwa auf einem 120 Meter langen sogenannten Giraffenpfad ganz nah kommen. [...] weiterlesen

Neue Attraktion im Saurierpark Kleinwelka eröffnet!

Neue Attraktion im Saurierpark Kleinwelka eröffnet! Seit Saisoneröffnung am 27.03.23, können die Besucher*innen die neue Attraktion bestaunen [...] weiterlesen

Wettbewerb gewonnen!

Wettbewerb gewonnen! molitor und Studio it's about haben eine Konzeptskizze bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück vorgestellt. [...] weiterlesen

Ausstellungseröffnung „un_endlich“ im Humboldt Forum am 31.03.2023!

Ausstellungseröffnung „un_endlich“ im Humboldt Forum am 31.03.2023! Wie leben wir mit dem Tod? Was ist ein guter Tod? Was wird bleiben von uns? [...] weiterlesen

molitor auf der didacta in Stuttgart vom 07. bis 11. März 2023!

molitor auf der didacta in Stuttgart vom 07. bis 11. März 2023! Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf Stand C60 in Halle 7! [...] weiterlesen

molitor berlin