USO-EINHANDHÖRER
Der bewährte Individualist
Der USO Einhandhörer verbindet hochwertige Technik mit attraktivem, robustem Design. Exzellenter Klang, ein angenehmes Material sowie Stoß- und Bruchfestigkeit sind Qualitäten, mit denen er sich seit Jahren in Museen und Ausstellungen weltweit bewährt.
Magnethalterung
Der Einhand-Hörer wird von einem Magnet auf seiner Basis gehalten. Er ist einfach in alle Richtungen abnehmbar und findet selbst bei ungenauem Auflegen sicher zurück in seine Ausgangsposition. Neben der für den Einsatz als Wandgerät optimierten Variante des USO-Einhandhörers steht eine Sonderausführung als Tischvariante mit Kabelrückführung zur Verfügung.
Ein integrierter Magnetschalter (Reed-Kontakt) startet den Hör- oder Videobeitrag beim Abnehmen des Hörers und beendet ihn beim Auflegen automatisch.
Design
Der USO zeichnet sich durch robustes, formschönes Design aus, wodurch der Eindruck eines technischen Gerätes bewusst zurückgenommen wird.
Technik
Der USO verfügt über ein hochwertiges technisches Innenleben, das durch hohe Klangqualität sowie Haltbarkeit überzeugt und bereits weltweit tausendfach erprobt wurde. Optional ist ein Sprachwechselschalter erhältlich, mit dem zwischen zwei Sprachen oder unterschiedlichen Audiobeiträgen gewechselt werden kann.
Material
Das Basismaterial des USO Einhandhörers ist ein warmer PVC-Kunststoff. Die Standardfarben sind Schwarz (RAL 9017), Dunkelgrau (RAL 7024) und Weiß (RAL 9003). Das Kabel ist in verschiedenen Längen erhältlich und durch seinen Stahlflexschlauch besonders langlebig.
Service
Als Hersteller bietet molitor kurze Lieferzeiten (für Standardbestellungen eine Lieferzeit von höchstens einer Woche), einen eigenen Reparaturservice, individuelle Sonderanfertigungen und zwei Jahre Garantie.
Referenzen von molitor-Produkten
Alpines Museum der Schweiz; ArkDes, Stockholm; Audioversum, Innsbruck; Babylonian Jewry Heritage Center, Or Jehuda, (ISR); California Academy of Sciences; CERN, Genf, Design Week, Mexico; Deutsche Kinemathek, Berlin; Erfgoedcentrum Nederlands, Kloosterleven, Sint Agatha (NL); Exploratorium, San Francisco; Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg ; Haus der Geschichte Baden-Württemberg; Henry-Dunant-Museum, Heiden (CH); Imperial War Museum, London; Jüdisches Museum, Wien; Landesmuseum Hannover; Museum Moesgård, Højbjerg; MUSE, Trient; Musée des Confluences, Lyon; Museo del Palacio de Bellas Artes, Mexico; Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia, Mailand; Museum of London; Museum of the City of New York; Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, Oslo; National Museum of Australia, Shanghai Film Museum, Staatliches Museum für Politische Geschichte Russlands, St. Petersburg; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden; Stiftung Historische Museen Hamburg; Stiftung Stadtmuseum Berlin; Swedish Museum of Natural History, Stockholm; Deutsches Technikmuseum, Berlin; Technisches Museum Wien; The Manitoba Museum (CA); Übersee Museum Bremen, Zoo Zürich