PLUX-EINHANDHÖRER
Der Einhandhörer fürs kleine Budget
Der PLUX Einhandhörer empfiehlt sich für temporäre Hörstationen und für Projekte mit geringem Budget. Sein Korpus besteht aus Weichkunststoff, liegt gut in der Hand und ist leicht zu pflegen. Die mitgelieferte Wandhalterung ermöglicht eine unkomplizierte Montage.
Technik
Der Lautsprecher wird von einem verzinkten Lochblech geschützt und verfügt über eine gute Audio-Wiedergabequalität, die fur die Musik- und Sprachverständlichkeit optimiert wurde. Auf Wunsch ist das Kabel in verschiedenen Längen erhältlich und wahlweise auch mit Klinkenstecker bestellbar. Die mitgelieferte Wandhalterung ermöglicht eine unkomplizierte Montage. Einsetzbar ist der PLUX für Sprach- oder Musikinformationen.
Material
Das für das Gehäuse verwendete Basismaterial Weichkunststoff macht den PLUX nahezu stoß- und bruchfest und ist einfach zu reinigen.
Design
Mit seinem schlichten und unauffälligen Design zeichnet sich der PLUX vor allem durch Funktionalität aus.
Service
Als Hersteller bietet molitor kurze Lieferzeiten (für Standardbestellungen eine Lieferzeit von höchstens einer Woche), einen eigenen Reparaturservice, individuelle Sonderanfertigungen und zwei Jahre Garantie.
Referenzen von molitor-Produkten
Alpines Museum der Schweiz; ArkDes, Stockholm; Audioversum, Innsbruck; Babylonian Jewry Heritage Center, Or Jehuda, (ISR); California Academy of Sciences; CERN, Genf, Design Week, Mexico; Deutsche Kinemathek, Berlin; Erfgoedcentrum Nederlands, Kloosterleven, Sint Agatha (NL); Exploratorium, San Francisco; Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg ; Haus der Geschichte Baden-Württemberg; Henry-Dunant-Museum, Heiden (CH); Imperial War Museum, London; Jüdisches Museum, Wien; Landesmuseum Hannover; Museum Moesgård, Højbjerg; MUSE, Trient; Musée des Confluences, Lyon; Museo del Palacio de Bellas Artes, Mexico; Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia, Mailand; Museum of London; Museum of the City of New York; Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, Oslo; National Museum of Australia, Shanghai Film Museum, Staatliches Museum für Politische Geschichte Russlands, St. Petersburg; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden; Stiftung Historische Museen Hamburg; Stiftung Stadtmuseum Berlin; Swedish Museum of Natural History, Stockholm; Deutsches Technikmuseum, Berlin; Technisches Museum Wien; The Manitoba Museum (CA); Übersee Museum Bremen, Zoo Zürich