MP 4K light Mediaplayer

Der Mediaplayer mit brillanter 4K-HDR-Ausgabe und dank der Plug-and-Play-Funktionalität einfach einzurichten.

Der Media Player light 4K von molitor
Media Player light 4K von molitor
Media Player light 4K

Der Ultra HD Mediaplayer überzeugt durch seine brillante 4K HDR Videoausgabe, multiple Steuerungsmöglichkeiten und die Synchronisierbarkeit mehrerer Player im laufenden Betrieb. Der MP 02 4K ist für den wartungsfreien Dauerbetrieb und die Integration inter- aktiver Videoinstallationen entwickelt. Mit der Verwendung in Ausstellungen, in der Medien- kunst, im Messe- und Verkaufsbereich ist das Einsatzgebiet des Players äußerst vielseitig.
Für die Umsetzung von Multi-Screen-Projektionen oder komplexen Videowalls ist es möglich bis zu 255 Mediaplayer in bis zu zehn Gruppen framegenau zu synchronisieren. Inhalte können dabei einfach auf das Speichermedium gezogen bzw. ausgetauscht werden. Dafür muss lediglich eine Netzwerkverbindung hergestellt werden, um über den Webbrowser dank der nutzerfreundlichen Drag-and-Drop- Funktion die jeweilige Aktion auszuführen.

Bereits gewählte Einstellungen bleiben erhalten und es entfällt eine zusätz- liche Software-Bearbeitung. Zeitgesteuerte Kalender-Playlisten werden mit der einge- bauten Kalenderfunktion erstellt.
Eine Besonderheit des MP 02 4K ist seine vielseitige Konnektivität: So stehen zum An- steuern, etwa durch einen Touch-Screen, Tasten, RFID oder Bewegungsmelder, USB- Schnittstellen wie auch 9 GP-Eingänge (Phoenix Stecker) zur Verfügung. Der zusätzliche 5-polige Hörer-Anschluss erlaubt das automatische Starten und Stoppen des Players durch Einhandhörer mit Reed-Kontakt. Mit dem integrierten Verstärker können bis zu zwei Einhand- oder Kopfhörer angeschlossen werden. Zusätzlich lassen sich externe Ver- stärker oder Aktivboxen über den Line-Ausgang anschließen.

  MP 4K light im Shop kaufen »

Referenzen von molitor-Produkten
Alpines Museum der Schweiz; ArkDes, Stockholm; Audioversum, Innsbruck; Babylonian Jewry Heritage Center, Or Jehuda, (ISR); California Academy of Sciences; CERN, Genf, Design Week, Mexico; Deutsche Kinemathek, Berlin; Erfgoedcentrum Nederlands, Kloosterleven, Sint Agatha (NL); Exploratorium, San Francisco; Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg ; Haus der Geschichte Baden-Württemberg; Henry-Dunant-Museum, Heiden (CH); Imperial War Museum, London; Jüdisches Museum, Wien; Landesmuseum Hannover; Museum Moesgård, Højbjerg; MUSE, Trient; Musée des Confluences, Lyon; Museo del Palacio de Bellas Artes, Mexico; Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia, Mailand; Museum of London; Museum of the City of New York; Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, Oslo; National Museum of Australia, Shanghai Film Museum, Staatliches Museum für Politische Geschichte Russlands, St. Petersburg; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden; Stiftung Historische Museen Hamburg; Stiftung Stadtmuseum Berlin; Swedish Museum of Natural History, Stockholm; Deutsches Technikmuseum, Berlin; Technisches Museum Wien; The Manitoba Museum (CA); Übersee Museum Bremen, Zoo Zürich

molitor berlin