MOVEBOX
Die kostengünstige movebox®, der HD 1080P-1 Mediaplayer, ist ein vollwertiger HD-Player.
Das Gerät erlaubt das Abspielen von Videoclips, Musikdateien sowie digitalen Bildern in HD-Qualität (1080p).
Die movebox® kann über HDMI oder Composite Videoausgänge an jeden handelsüblichen LCD-Monitor, TV-Monitor oder Videoprojektor angeschlossen werden.
Mit dem separaten, analogen Audioausgang ist es möglich, einen Audio- bzw. Kopfhörerverstärker anzusteuern. Sobald das Gerät mit Strom versorgt ist, spielt es automatisch die Audio- oder Videoinhalte der Speicherkarte (oder des USB-Sticks) im Loop oder Bilder als Slideshow ab.
Detaillierte Bedienung und Konfiguration via Onscreen können mit der mitgelieferten Fernbedienung genutzt werden.
Gehäuse:
Aluminium
Video-System:
PAL / NTSC
Video-Dateien:
MPEG1, MPEG2, MPEG4 (XVID), DIVX, H264, H263, AVI, WMV9/VC1, RMVB, MKV, VOB, PMP, TS/TP, MOV, MP4, etc.
Bild-Dateien:
JPEG, BMP, GIF, PNG, TIFF, RAW
Audio-Dateien:
MP3, WAV, WMA, OGG, AAC, FLAC, ASF
Video-Ausgänge:
HDMI 480P, 720P, 1080i, 1080p (50/60 Hz), Composite PAL/NTSC (Klinkenstecker)
Audio-Ausgang:
Stereo, Klinkenstecker
USB-Schnittstelle:
Version 2.0 Host
Speichermedium:
SDHC / MMC (max. 32 GB) HDD 2TB
Eingangsspannung:
5V DC
Abmessungen:
80 x 58 x 1 6 mm (L/B/H)
Lieferumfang:
Fernbedienung, Netzteil 100 – 240 VAC, Audio / Video Kabel, USB-Kabel, 5V DC und Bedienungsanleitung
Referenzen von molitor-Produkten
Alpines Museum der Schweiz; ArkDes, Stockholm; Audioversum, Innsbruck; Babylonian Jewry Heritage Center, Or Jehuda, (ISR); California Academy of Sciences; CERN, Genf, Design Week, Mexico; Deutsche Kinemathek, Berlin; Erfgoedcentrum Nederlands, Kloosterleven, Sint Agatha (NL); Exploratorium, San Francisco; Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg ; Haus der Geschichte Baden-Württemberg; Henry-Dunant-Museum, Heiden (CH); Imperial War Museum, London; Jüdisches Museum, Wien; Landesmuseum Hannover; Museum Moesgård, Højbjerg; MUSE, Trient; Musée des Confluences, Lyon; Museo del Palacio de Bellas Artes, Mexico; Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia, Mailand; Museum of London; Museum of the City of New York; Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, Oslo; National Museum of Australia, Shanghai Film Museum, Staatliches Museum für Politische Geschichte Russlands, St. Petersburg; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden; Stiftung Historische Museen Hamburg; Stiftung Stadtmuseum Berlin; Swedish Museum of Natural History, Stockholm; Deutsches Technikmuseum, Berlin; Technisches Museum Wien; The Manitoba Museum (CA); Übersee Museum Bremen, Zoo Zürich