Litfaßsäule
Die vielseitig einsetzbare Säule in verschiedenen Größen und Durchmessern
Litfaßsäule bestehend aus einem Hartpapierrohr, Innendurchmesser 1.000 mm, Höhe 2.300 mm, kaschiert mit bedruckter Selbstklebe-Folie, Unterkonstruktion aus Siebdruckplatte mit fünf Stellfüßen zum Nivellieren, Wassertank für Beschwerung sowie einem Abdeckprofil und Deckel aus grauem PVC.
Andere Durchmesser, Höhen bzw. Sonderlösungen wie Einschnitte für Monitore, schräg abgeschnittene Rohre mit Grafikplatte (Infomodul) bitte per Mail nachfragen. Preis auf Anfrage.
Referenzen von molitor-Produkten
Alpines Museum der Schweiz; ArkDes, Stockholm; Audioversum, Innsbruck; Babylonian Jewry Heritage Center, Or Jehuda, (ISR); California Academy of Sciences; CERN, Genf, Design Week, Mexico; Deutsche Kinemathek, Berlin; Erfgoedcentrum Nederlands, Kloosterleven, Sint Agatha (NL); Exploratorium, San Francisco; Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg ; Haus der Geschichte Baden-Württemberg; Henry-Dunant-Museum, Heiden (CH); Imperial War Museum, London; Jüdisches Museum, Wien; Landesmuseum Hannover; Museum Moesgård, Højbjerg; MUSE, Trient; Musée des Confluences, Lyon; Museo del Palacio de Bellas Artes, Mexico; Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia, Mailand; Museum of London; Museum of the City of New York; Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, Oslo; National Museum of Australia, Shanghai Film Museum, Staatliches Museum für Politische Geschichte Russlands, St. Petersburg; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden; Stiftung Historische Museen Hamburg; Stiftung Stadtmuseum Berlin; Swedish Museum of Natural History, Stockholm; Deutsches Technikmuseum, Berlin; Technisches Museum Wien; The Manitoba Museum (CA); Übersee Museum Bremen, Zoo Zürich